0
Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemitteilungen

Jetzt bewerben: Fünf Millionen Euro Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen

Ehrenamt stärken. Versorgung sichern so heißt das Förderprojekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, mit dem ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen und Nahversorgungsinitiativen im ländlichen Raum unterstützt werden sollen. Es wäre angesichts des großartigen Engagements nur verdient, wenn von den insgesamt fünf Millionen Euro Fördermitteln ein Teil in den Kreis Höxter fließt, sagt Landrat Friedhelm Spieker. Er appelliert deshalb an die ehrenamtlichen H...

Ehrenamt wird gefördert: Finanzielle Unterstützung für großartigen Einsatz in der Corona-Krise

Insgesamt eine Million Euro stellt das Land Nordrhein-Westfalen zur Unterstützung ehrenamtlicher Aktivitäten zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise bereit. 15.000 Euro fließen davon aufgrund der Einwohnerzahl in den Kreis Höxter. Ab sofort können Förderanträge in Höhe von maximal 500 Euro an den Kreis Höxter gestellt werden.

Kreis Höxter verleiht zum zweiten Mal den Heimat-Preis: Insgesamt 10.000 Euro für herausragende zukunftsorientierte Projekte

Zum zweiten Mal vergibt der Kreis Höxter den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Heimat-Preis. Bei Heimat geht es um das Verbindende, um die Gemeinschaft und den Zusammenhalt, sagt Landrat Friedhelm Spieker. Mit der Auszeichnung wollen wir dazu beitragen, dass Heimat bewahrt und gleichzeitig für die Zukunft gestaltet werden kann. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Geschäftsstelle Ehrenamt beim Kreis Höxter startet Online-Umfage

Die neu gegründete Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Ehrenamtlichen im Kreis bei ihren vielfältigen Aufgaben zu unterstützen, zu beraten und untereinander zu vernetzen. Als einer der ersten Schritte wird nun eine große Online-Umfrage durchgeführt.

Hauptamt stärkt Ehrenamt – neue Geschäftsstelle beim Kreis Höxter

Als einer von nur 18 Landkreisen in ganz Deutschland nimmt der Kreis Höxter an dem Modellprojekt Hauptamt stärkt Ehrenamt teil. Dazu ist im Kreishaus in Höxter eine Geschäftsstelle Ehrenamt eingerichtet worden. Die Stelle als Ehrenamtsmanagerin für den Kreis Höxter hat Bernadett Walker übernommen.

Kreis Höxter sucht herausragende Projekte mit Vorbildfunktion

Der Kreis Höxter lobt in diesem Jahr zum ersten Mal den neuen Heimat-Preis aus. Bewerbungen für die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung sind ab sofort möglich. Gesucht werden herausragende zukunftsorientierte Projekte und beispielhafte Beiträge zum Erhalt und zur Sichtbarmachung des kulturellen Erbes, die mit großem ehrenamtlichem Engagement im Kreisgebiet umgesetzt werden.

Ehrenamt einfacher und attraktiver machen

Der Kreis Höxter ist einer von 18 ausgewählten Landkreisen, die an dem bundesweiten Modellprojekt Hauptamt stärkt Ehrenamt teilnehmen. Beim Startschuss in Berlin überreichte die Bundesministerin für die ländlichen Räume, Julia Klöckner, dem Landrat des Kreises Höxter, Friedhelm Spieker, einen Förderbescheid in Höhe von fast 360.000 Euro.

Als Nutzer anmelden

Passwort vergessen?

Registrierung
Sie können sich für unsere Website registrieren, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können. Ihr Benutzerprofil zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer verfügbaren Dienste.

neu registrieren