0
Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Hier gibt´s Geld

Das Ehrenamt wird auf unterschiedliche Weise und von verschiedenen Stellen finanziell gefördert. Wir haben Ihnen hier Möglichkeiten zusammengestellt, mit denen vielleicht auch Ihr Engagement gefördert werden kann. Bitte informieren Sie sich oder sprechen Sie uns dazu an.

Aktuelle Förderprogramme

Mit einem Klick finden Sie alle Informationen und Links zu den aktuellen Fördermöglichkeiten. Haben Sie Fragen zu bestimmten Förderprogrammen? Sprechen Sie uns gerne an.


Ideen werden Wirklichkeit - 100 Förderpakete für Vereine in der Region
Bewerben können sich Vereine aus dem Geschäftsgebiet von Westfalen Weser, die wissenschaftliche, künstlerische, wohltätige, sportliche oder gesellschaftliche Aktivitäten verfolgen. Im Fokus stehen kreative und innovative Projekte oder Ideen mit Beispielcharakter für andere Vereine, die sich durch hohen gesellschaftlichen Nutzen auszeichnen und über den eigenen "Tellerrand" hinausschauen.

Weitere Informationen:
https://www.westfalenweser.com/regionales-engagement/wettbewerbe/100-foerderpakete


Umweltschecks
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert Vorhaben, die sich mit Maßnahmen zum Erhalt und zum Schutz der Natur befassen. Mit bis zu 1.000 Umweltschecks „Naturschutz Nordrhein-Westfalen“ in Höhe von jeweils 2.000 Euro bietet das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen eine neue unbürokratische Unterstützung für Projekte im Natur- und Artenschutz.

Weitere Informationen:
https://www.umwelt.nrw.de/themen/naturschutz/natur/foerderprogramme/umweltschecks


Heimat-Fonds
Der Heimat-Fonds wertschätzt sowohl die Arbeit der Initiative, die sich ein Heimatprojekt vorgenommen hat, als auch die Unterstützung durch Wohltäterinnen und Wohltäter, die zum finanziellen Gelingen dieses Projekts beitragen.

Weitere Informationen:
https://www.mhkbd.nrw/foerderprogramme/heimat-fonds


Heimat-Preis
Mit dem Heimat-Preis rückt die Landesregierung in Kreisen, Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit.

Weitere Informationen:
https://www.mhkbd.nrw/foerderprogramme/heimat-preis


Heimat-Scheck
Der Heimat-Scheck ist der Möglichmacher für all solch gute Ideen und kleine Projekte, die eigentlich gar nicht viel Geld kosten, aber einen großen Mehrwert in der Sache versprechen. Antrag und Verwendungsnachweis sind auf ein Minimum reduziert.

Weitere Informationen:
https://www.mhkbd.nrw/foerderprogramme/heimat-scheck


Heimat-Werkstatt
Jede Region, jede Stadt, Gemeinde und auch jedes Stadtviertel hat prägende Besonderheiten, mit denen sich die Bewohnerinnen und Bewohner identifizieren. Über die Heimat-Werkstatt fördert die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Formate, in denen Bürgerinnen und Bürger miteinander über die Gestaltung ihrer Heimat ins Gespräch kommen.

Weitere Informationen:
https://www.mhkbd.nrw/foerderprogramme/heimat-werkstatt


Heimat-Zeugnis
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen will diejenigen unterstützen, die sich um Orte und Bauwerke als „Zeugen“ ihrer Heimat kümmern und die die dazugehörige Geschichte oder Tradition in zeitgemäßer und interessanter Form aufarbeiten bzw. präsentieren.

Weitere Informationen:
https://www.mhkbd.nrw/foerderprogramme/heimat-zeugnis

Als Nutzer anmelden

Passwort vergessen?

Registrierung
Sie können sich für unsere Website registrieren, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können. Ihr Benutzerprofil zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer verfügbaren Dienste.

neu registrieren